Durch den besonderen Zwei-Phasen-Effekt tritt nach dem Auftragen eine anhaltende Kühlung ein, dann erfolgt eine wohltuende Erwärmung. Diese effektive Wirkungsweise ist durch thermografische Bilder bestätigt. Sehr fellund hautfreundlich. Verklebt nicht. Bandagieren ist nicht notwendig. Tipp Die Effol Pferde-Salbe hat sich auch zur Anwendung beim Menschen hervorragend bewährt. Die Wirksamkeit wurde von wissenschaftlichen Instituten mittels thermografischer Bilder nachgewiesen.
Auch bei Schweiß wehrt es für Stunden Lästlinge ab und enthält eine hautfreundliche, fellschonende Wirkstoffkombination. Schwer zugängliche und empfindliche Körperteile können so gezielt geschützt werden. Auch Effol Anti-Fly-Gel ist dermatologisch getestet.
Kein Herunterlaufen der Flüssigkeit am Arm. Ideal zur Reinigung von Mähne bis Huf, andere Pflegeprodukte können ebenfalls aufgetragen werden.
Verhindert das Verschmutzen des Pflege-Equipments in der Putzbox. Für alle Effol und Effax Dosen geeignet.
Der Aeroxon Stall-Fliegenfänger ist absolut giftfrei und wirkt auch bei resistenten Fliegen. Speziell zur Fliegenbekämpfung in Kuh-, Pferde- und Schweineställen entwickelter insektizidfreier Fliegenfänger. Durch die Form und zusätzliche optische Lockeffekte durch Kontraststreifen bietet der Stall-Fliegenfänger optimale Landeplätze für Fliegen. Diese werden nach der Landung sicher auf dem Leim festgehalten. Die große Fangfläche ermöglicht das Fangen von bis zu 10.000 Fliegen. Der Aeroxon Stall-Fliegenfänger ist absolut giftfrei und wirkt auch bei resistenten Fliegen. Giftfreie, spiralförmige Leimfalle Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Stabiler Saalbesen für glatte Böden und feinen Schmutz. Besondere Vorteile: Zügige Montage aller üblichen Holzstiele bis 24 mm Jeder Stiel sitzt bombenfest, da Stieltülle zylindrisch zulaufend Holzkörper reine Rosshaar-Borste Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute meist aus Südamerika. Verwendet wird Roßhaar in Stuben-, Saalbesen, Spülbürsten, Handfegern für feinen Schmutz auf glatten Böden. Diese Besen eignen sich besonders gut für den Innenbereich. Stabiler Saalbesen für glatte Böden und feinen Schmutz. Besondere Vorteile: blitzschnelle Montage aller üblichen Holzstiele bis 24 mm Jeder Stiel sitzt bombenfest, da Stieltülle zylindrisch zulaufend Holzkörper reine Rosshaar-Borste Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute
Haug in-up Großraumbesen Das in-up Sortiment aus diversen Besen, Wischern und Wasserschiebern speziell für Einsatzbereiche, bei denen nicht die Lebensmittelhygiene im Vordergrund steht, sondern die Professionalität und Robustheit durch das Haug Stielsystem. hitzebeständig bis ca. 80°C Besatz: Polymex Ø 0,35 - 0,70 mm (hart) Körper: Polypropylen PP Besatzhöhe: 65 mm Maße: 400 x 60 x 140 mm Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute meist aus Südamerika. Verwendet wird Roßhaar in Stuben-, Saalbesen, Spülbürsten, Handfegern für feinen Schmutz auf glatten Böden. Diese Besen eignen sich besonders gut für den Innenbereich.
Sehr hochwertiger Stubenbesen. Spitzenqualität extra langer Schnitt (75 mm) Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute meist aus Südamerika. Verwendet wird Roßhaar in Stuben-, Saalbesen, Spülbürsten, Handfegern für feinen Schmutz auf glatten Böden. Diese Besen eignen sich besonders gut für den Innenbereich.
Stabiler Saalbesen für glatte Böden und feinen Schmutz. Besondere Vorteile: Zügige Montage aller üblichen Holzstiele bis 24 mm Jeder Stiel sitzt bombenfest, da Stieltülle zylindrisch zulaufend Holzkörper reine Rosshaar-Borste Roßhaar Schwarzes, feines Naturhaar vom Schweif und der Mähne des Pferdes. Roßhaar ist sehr elastisch und leicht staubbindend. Es stammt heute meist aus Südamerika. Verwendet wird Roßhaar in Stuben-, Saalbesen, Spülbürsten, Handfegern für feinen Schmutz auf glatten Böden. Diese Besen eignen sich besonders gut für den Innenbereich.